Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte, hier.

Liebe Leserin, lieber Leser,

wenn wir etwas in diesen Tagen ganz besonders brauchen, dann ist es Hoffnung. Wie gut, dass Ostern ansteht. Das Hoffnungsfest par exellence. Im Osterlicht entstehen neue Hoffnungsgeschichten. Vielleicht eine wie diese:
Als Jesus über den Rollator zu reden beginnt, hört man vereinzeltes Lachen. "Das ist doch viel zu banal für einen Weisheitslehrer!" - Aber war Jesus jemals zu stoppen, wenn er für sein Anliegen brannte? Er hält sich nicht lange an technischen Details auf. Wie immer ist er sofort bei den Menschen und dem, was sie fühlen. Wenn du einen Rollator brauchst, kann es sein, dass du vor allem spürst, was du nicht mehr kannst. Nicht mehr tanzen, joggen, die Treppe hinunter eilen, über die Pfütze springen, auf die Apfelbaumleiter steigen. Jesus legt der Rollator-Fahrerin die Hand in den Rücken. Segnend: Was du fühlst ist viel, aber nicht alles. Wer hindert dich, mit diesem Rollator etwas Verrücktes zu tun? Vielleicht veranstaltest du ein Rollator-Rennen wie früher mit den Seifenkisten? Und wenn dir das zu verwegen vorkommt, versuchst du vielleicht mit anderen zusammen einen Rollator-Tanz zu schöner Musik? Und beim Drehen und Atmen und Lachen wirst du das Leben spüren. Aus Hoffnung wird Glaube. Aus Glaube wird Leben. -
Seine Freundinnen und Freunde nehmen ihn zur Seite: Es gibt einige, die an deinen Hoffnungsworten Anstoß nehmen. Entgegnet er: Na und?

Frohe Ostern für Sie und dich!

Ehrenamtliches Redaktionsteam gesucht
Eine Cornelius-Ausgabe des regionalen Gemeindebriefs scheitert bislang am Fehlen eines Cornelius-Redaktionsteams. Die ersten 8-12 Seiten jeder Ausgabe liefert das Sprengel-Team. Daran schließen sich die spezifischen Lokal-Seiten an. Die Lokalausgabe ist durch das Logo auf dem Titelblatt gekennzeichnet. Der KGR sucht 3 bis 4 Menschen, die sich verbindlich um den Cornelius-Teil kümmern, Freude am Recherchieren und Schreiben haben und einen Produktionsplan einhalten können.
Interessierte mögen sich bitte bei Ulrich Horn melden (horn@cornelius-kirche.de)
 
Schreiben in göttlichen Zentralen
Die Schreibwerkstatt, organisiert von Dörte Foede (doerte.foede@kirche-hamburg-ost.de) und Martina Alt (lebenimalter@kirche-hamburg-ost.de) aus dem Kirchenkreis HH-Ost, findet in vier Kirchen statt: in Alt-Barmbek (28.4.), Cornelius-Fischbek (24.6.), Matthias-Claudius-Kirche (29.7.), Hauptkirche St. Michaelis (26.8.). Nach einigen Schreibimpulse entstehen direkt vorort kleine Texte. Eine Anmeldung zum kostenlosen Angebot ist noch möglich.
Eine Teilnahme an allen 4 Terminen ist wünschenswert, aber nicht Bedingung.
 
Die erste Konfirmation des Jahrgangs 24/25 geht an den Start
Am 27.4. feiert die Neuenfelder Gruppe ihr "Fest des Lebens". Pastorin Schumacher und die Teamer:innen freuen sich mit den 12 Jugendlichen. Die gemischten Gruppen aus Thomas, Michaelis und Cornelius feiern Ende Juni ihr Fest.
TANGO, KLEZMER & CO - eine musikalische Reise um die Welt
Konzert mit dem Quartett ZORRO GRIS (Antje Humburg - Klarinette, Marcus Kauschka - Violine, Martin Schönefeld - Akkordeon, Thomas Siebenkotten - Kontrabaß) am 17.5. um 18 Uhr in der Corneliuskirche. Eintritt frei, Hutspende erwünscht.
Lassen Sie sich die Hoffnung nicht rauben. Von nichts und niemandem. Und bleiben Sie uns verbunden
Ihre Kirchengemeinde Cornelius im Pfarrsprengel Süderelbe

Ev.-Luth. Cornelius-Kirchengemeinde Hamburg-Fischbek
Susanne Schumacher · Dritte Meile 1 · 21149 Hamburg
susanne.schumacher@kirche-suederelbe.de

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten,
können Sie ihn klick hier! abbestellen.